Verkehrskonzept

SPD Uedem legt Verkehrskonzept vor

Die Brücke zwischen der B67n und schadhaften Gehwegen in Uedem hat nun die SPD Uedem mit einem fälligen Verkehrskonzept gebaut. Dies entstand unter Mitwirkung der Uedemer Bürgerinnen und Bürger, denn Straßen und Wege gehen alle an. Das Verkehrskonzept der Uedemer SPD betrachtet die großen und die kleinen Dinge gleichermaßen. So ist der Gehweg an der Bahnhofstraße  für Menschen mit Gehbehinderung, Senioren mit oder ohne Rollatoren, Eltern mit Kinderwagen oder für Rollstühle stellenweise unpassierbar. Eine Querungshilfe an der Viehstraße im Bereich des Rathauses kann die Sicherheit für Fußgänger maßgeblich erhöhen.
Die Vorsitzende der SPD Uedem, Mandy Stalder-Thon, sagt dazu:

„Wir wollen Uedem verkehrstechnisch fit für die Zukunft machen. Dazu gehört nicht nur, dass wir das Großprojekt B67n kritisch begleiten und so vorteilhaft wie möglich für die Gemeinde gestalten wollen, sondern auch die alltäglichen Probleme, die sich durch vernachlässigte Fußwege oder fehlende Querungshilfen ergeben. Das Verkehrskonzept ist offen, das heißt, gerne nehmen wir weitere Hinweise der Bürgerinnen und Bürger auf.“

Die SPD-Uedem setzt damit ein deutliches Zeichen in puncto Bürgerbeteiligung und Zukunftsfähigkeit der Gemeinde.

Ein_neues_Verkehrskonzept_f__r_Uedem