Volles Haus beim Neujahrsempfang der Uedemer SPD

USV und Fidelitas stolz auf ihren Leisten-Preisträger Frank Kösters. SPD schlägt Freiwillige Feuerwehr für Heimatpreis 2020 vor.

Uedem. Nicht das SPD-Rot, sondern schwarz und gelb waren die vorherrschenden Farben am Sonntag in Uedems Hoher Mühle. Das sind nämlich die Vereinsfarben von USV und Fidelitas, den beiden Vereinen, in denen der diesjährige Leisten-Preisträger Frank Kösters aktiv ist. In der vollbesetzten guten Stube der Gemeinde verlieh die SPD zum 18. Mal im Rahmen eines Empfangs ihren Ehrenamtspreis Uedemer Leisten.

Die Vorsitzende Mandy Stalder-Thon freute sich, Vertreterinnen und Vertreter aus dem ganzen Spektrum der Uedemer Gesellschaft begrüßen zu dürfen: Vom Sport bis zum Karneval, von Sozialverbänden bis zur politischen Konkurrenz. „Dieses Miteinander zeichnet uns in Uedem besonders aus“, betonte sie, machte aber auch deutlich wo die Grenzen der Gemeinsamkeit sind: „Die SPD wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, unser Miteinander zu schützen und zu bewahren. In unserer Gemeinde haben spaltende Kräfte keinen Platz!“ Stalder-Thon erinnerte an den schrecklichen Brand in der letzten Dezemberwoche bei der Uedemer Firma Mühlhoff und dankte für den großartigen Einsatz neben der Belegschaft besonders dem Roten Kreuz und der Feuerwehr: „Wir werden nicht zuletzt wegen dieses Einsatzes die Freiwillige Feuerwehr Uedem für den diesjährigen Heimatpreis vorschlagen.“

„Seit mehr als 20 Jahren ist Frank Kösters Geschäftsführer und Jugendtrainer beim Uedemer SV, seit mehr als 10 Jahren im Elferrat der Fidelitas und immer noch mit Freude und guter Laune dabei“, hob SPD-Fraktionschef Jörg Lorenz in seiner Laudatio hervor. Besonders angetan hatte es ihm die Anforderung an Elferratsmitglieder, sie müssten „aktiv sitzen“. Das sei im Gemeinderat auch so, scherzte Lorenz. Überhaupt gebe es eine Reihe von Gemeinsamkeiten zwischen Karneval und Politik: „Die Sitzungen dauern mehrere Stunden und das Niveau der Redebeiträge sei sehr unterschiedlich.“ Frank Kösters und seine Vereine bewiesen, das Uedemer und Keppelner sehr wohl miteinander auskommen können, obwohl hartnäckige Gerüchte diese stets für unmöglich erklärten: „Die Spielgemeinschaften von USV und Fortuna funktionieren wunderbar, beide Vereine sind sich auch einig in der Frage einer künftigen gemeinsamen Sportanlage. Und auch die Karnevalisten von Fidelitas und Queeken verbindet eine echte Freundschaft.“

Frank Kösters erklärte in seinen Dankesworten, wie stolz er auf diese Auszeichnung sei. „Aber ich sage ganz klar: Mir selber bin ich nicht so wichtig, viel lieber bin ich für die Gemeinschaft da.“ Diesen Stolz betonten auch die Vorsitzenden des USV und der Fidelitas und verbanden ihn mit einem großen Wunsch: „Bleib uns noch lange erhalten!“