
Als „hartes Stück Arbeit“ stellte sich in diesem Jahr die Vergabe des Uedemer Leistens der SPD heraus. Mit einem Schmunzeln wies Christa Janssen, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion darauf hin, dass Erika Aye gar nicht leicht davon zu überzeugen war, den Preis verdient zu haben, der jetzt bereits zum 17. Mal für ehrenamtliches Engagement verliehen wurde. Im Rahmen des SPD-Neujahrsempfangs in der Hohen Mühle überreichten der Vorsitzende Carsten Otto sowie Jörg Lorenz und Christa Janssen für die Fraktion die Auszeichnung.
Erst nachdem sie Erika Aye versprochen hatte, natürlich auch die Gründungsmitglieder der Uedemer Kleiderkammer hervorzuheben, war das Eis gebrochen. Die Gründung der Kleiderkammer liegt fast 30 Jahre zurück. Damals kam die erste Flüchtlingswelle aus dem ehemaligen Jugoslawien, die auch Uedem erreichte. Hanni Lehmkuhl übernahm die Leitung, ihr standen unter anderem die bereits verstorbenen Grete Weber, Maria Moll und Else Martens zur Seite.
An zwei Tagen im Monat können sich Bedürftige aus Uedem in der Kleiderkammer, die in den Räumen des Roten Kreuzes im Keller des Jugendzentrums Focus untergebracht ist, mit Kleidung, aber auch mit Haushaltsbedarf, Pflegeartikeln oder Babyausstattung versorgen. Neben der Leiterin Erika Aye sind Sabine Tofahrn, Brigitte Imig, Justina Klisz, Gerda Fidomski, Mitz van Afferden und Marlis Loefs als ständige Mitarbeiterinnen hier ehrenamtlich tätig.
Dass der Preis ein echter Leisten sei, freue sie besonders, sagte die Preisträgerin. Schließlich war ihr Großvater im heimatlichen Husum Schuster und sie daher seit Kindesbeinen damit vertraut. Seit 40 Jahren lebt das „Nordlicht“ jetzt in Uedem, der Niederrhein ist ihr längst Heimat geworden. Neben der Kleiderkammer liegt ihr auch die evangelische Frauenkirche am Herzen, im Gemeindezentrum Arche organisiert sie zweimal monatlich das Cafe der Begegnung.
„Wir wünschen dir und uns allen, dass du deinen ehrenamtlichen Tätigkeiten noch lange zum Wohle der Uedemer nachgehen kannst und willst“, schloss Christa Janssen ihre Würdigung.