
Dr. Barbara Hendricks, Bundestagsabgeordnete aus Kleve, lädt junge Berufstätige ein, sich für das Parlamentarische Patschafts-Programm (PPP) zu bewerben und ein Jahr in den USA zu leben und zu arbeiten.
In dem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 25.000 junge Leute gefördert werden.
Die Bundestagsabgeordnete und Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Frau Dr. Barbara Hendricks, unterstützt seit vielen Jahren Bewerberinnen und Bewerber aus ihrem Wahlkreis und möchte besonders junge Berufstätige ermuntern, sich zu bewerben. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist das weltweit einzige Programm für junge Leute dieser Art zwischen zwei Parlamenten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Botschafter ihres Heimatlandes und tragen dazu bei, das gegenseitige Verständnis und die Freundschaft zwischen beiden Ländern zu stärken, erklärt Hendricks.
Auch 2017 bietet das PPP, dann zum 34. Mal, neben Schülerinnen und Schülern auch jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien-, College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennen zu lernen.
Besonders angesprochen sind junge Berufstätige/ Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise (August 2017) eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.07.1992 geboren sind. Die Absolvierung eines Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres sowie die Dauer des Wehr- oder Zivildienst wird begünstigend auf das Alter angerechnet.
Bewerbungsunterlagen können von Mitte Mai bis zum 16. September 2016 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) online unter www.giz.de/usappp oder unter www.bundestag.de/ppp aufgerufen und angefordert werden.