

Am Samstag, 29. August, richtet SPD-Bürgermeisterkandidat Heinz Bömler in Uedem einen großen Märchentag aus. Von 10 bis 16 Uhr wird auf dem Marktplatz viel Programm rund um das Thema Märchen geboten mit einer Märchenerzählerin, dem rollenden Märchenmuseum und vielem mehr. Prominenz hat sich auch angesagt: Von 10 bis 11 Uhr wird Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks den Märchentag besuchen.
Bömler will als Bürgermeister Uedem zur Märchenstadt machen. Mit vielen kleinen Maßnahmen sollen in der Gemeinde Attraktionen geschaffen werden, die Uedem ein neues Image verpassen, das Touristen von nah und fern anlockt. So können wir Uedem noch lebenswerter machen, den Tourismus ankurbeln und dem Einzelhandel neue Perspektiven eröffnen, erklärt der Bürgermeisterkandidat. Das Märchenkonzept passt perfekt in eine traditionsbewusste Gemeinde wie Uedem. Auch das Schusterhandwerk will Bömler in sein Konzept integrieren. Im Rahmen des Märchentags steht Heinz Bömler den Bürgern Rede und Antwort zu seinem Konzept und beantwortet natürlich auch weitere Fragen zu sich und seinem Programm.
Auf dem Uedemer Markt wird das kleinste rollende Märchenmuseum der Welt aufgestellt, in dem bis zu 6 Kinder Platz haben. Hier wird Märchenerzählerin Margarethe Ostermann aus Kleve ab 11 Uhr Märchen für große und kleine Zuhörer erzählen. Außerdem hat Bömler die angeblich absolut echte goldene Kugel des Froschkönigs dabei und viele historische Märchenfiguren, -bücher usw. Alles Dinge, die mindestens älter als 50 Jahre sind, verspricht der Bürgermeisterkandidat. Für einige Besucher wird es sicher ein spannender Besuch in der eigenen Vergangenheit.
Für die Besucher gibt es als Andenken noch ein Märchenbuch von Bömler. Der Eintritt zum Märchentag ist frei.