SPD Kreis Kleve besucht Partner-SPD Erzgebirge

Besucher aus dem Kreis Kleve bei ihren Freunden von der SPD Erzgebirge
Die Gäste aus dem Kreis Kleve mit neuer und altem Vorsitzenden der SPD Erzgebirge
Schon 1991 gemeinsam beim SPD-Parteitag in Bremen
Blickfang beim Stand auf dem Bundesparteitag in Bremen: Der Trabi

Vor 25 Jahren fiel die Mauer und vor 25 Jahren entstand die Partnerschaft zwischen der SPD im Erzgebirge und der SPD Kreis Kleve. Dieses besondere Jubiläum nahm die SPD Kreis Kleve zum Anlass ihren Partner zu besuchen.

Bereits wenige Tage nach dem Fall der Mauer beschloss der Vorstand der SPD Kreis Kleve die SPD im Erzgebirge bei ihrem Aufbau zu unterstützen. Im Februar 1990 fuhr die erste Delegation gen Osten um Computer sowie Informations- und Werbematerialien nach Annaberg zu bringen. Als ersten Dienstwagen des damaligen Geschäftsführers überführte man außerdem einen hellblauen Trabant – sozusagen ein Reimport vom Niederrhein aus. Dieses Geschenk hatte einen eindeutigen Vorteil, konnte man den Wagen doch vor Ort reparieren lassen. „Außerdem wollten wir als ´Wessis` nicht mit einem dicken Auto protzend vorgefahren kommen, sondern eine praktische Unterstützung bieten", erinnert sich der damalige Geschäftsführer der SPD Kreis Kleve Jörg Lorenz.
Je länger die Partnerschaft andauerte, desto mehr wurde sie zu einem Gedankenaustausch über die jeweiligen Themen und Fragestellungen vor Ort. Auch unterstützte man sich gegenseitig in Wahlkämpfen oder organisierte gemeinsame Hilfsaktionen für Bedürftige. So fuhr der mittlerweile über 80-jährige Hans Dietze, auch dieses Mal mit von der Partie, immer wieder mit Gruppen nach Sachsen. Auch Klaus Reiners, der lange Jahre für die Partei im Osten gearbeitet hat und nun wieder in Geldern wohnt, begleitete die SPD-Reisegruppe am vergangenen Wochenende.
Am Wochenende des diesjährigen Mauerfalljubiläums machte sich nun anlässlich des feierlichen Parteitages die fünfköpfige Delegation auf den Weg von Kleve nach Schneeberg im Kreis Erzgebirge. „Uns war es ein Bedürfnis, mal wieder unsere Freunde zu sehen und alte Erinnerungen aufleben und neue entststehen zu lassen", so Christian Nitsch (Schatzmeister SPD Kreis Kleve). Neben anregenden Diskussionen über die Unterschiede der SPD in Ost und West und über die aktuellen Wahlergebnisse lernte man außerdem die "neue" Generation vor Ort kennen. So waren die Kreis Klever mit dabei als auf dem Parteitag die neue Vorsitzende der SPD Erzgebirge Simone Lang gewählt wurde. Christian Nitsch: „Wir waren uns ganz schnell einig, dass man auch heute noch die Partnerschaft weiter pflegen sollte. Hoffentlich hilft dabei unsere Gastgeschenk: Ein Gutschein für den nächsten Gegenbesuch im Kreis Kleve."