Auch in Uedem musste die CDU bei der Landtagswahl herbe Verluste hinnehmen. Beim Zweitstimmenergebnis stürzte die CDU um fast 10 Prozent auf 39,49 Prozent ab, während die SPD um mehr als 4 Prozent auf 30,57 Prozent zulegen konnte. "Das ist schon kein Denkzettel mehr", sagt der Uedemer SPD-Vorsitzende Olaf Plotke. "Das ist eine Quittung."
In zwei (von fünf) Stimmbezirken in Uedem lag die SPD sogar klar vor der CDU. So z.B. im Wahlbezirk 1 mit 37,28 Prozent, während die CDU nur auf magere 32,87 Prozent kam.
Im Wahlbezirk 2 lag die SPD mit 36,88 Prozent vorn, die CDU kam nur auf 31,16 Prozent.
Stark auch die FDP, die Uedem-weit auf 9,51 Prozent kam und damit sowohl die Grünen (7,79 Prozent), als auch die Piraten (8,17 Prozent) hinter sich ließ.
SPD-Chef Olaf Plotke zeigt sich mit dem Ergebnis seiner Partei in Uedem hochzufrieden: "Wir haben in Uedem einen engagierten Wahlkampf geführt mit Informationsständen und einer Großveranstaltung, auf der sich unser Kandidat Norbert Killewald den Wählern als kompetenter und glaubwürdiger Kandidat präsentiert hat. Und um Glaubwürdigkeit ging es bei dieser Wahl. Die CDU hat genau davon viel eingebüßt. Mitleid muss man mit ihr nicht haben."