Super: Uedemerinnen wurden Bundessieger!

Die Bundessiegerinnen aus Uedem
Die Uedemerinnen Ramona Kempka, Saskia und Samantha Dohmen sind Bundessieger im Fahnenschwenken.

Darauf ist ganz Uedem stolz: Die Fahnenschwenker der St. Agatha Schützenbruderschaft Uedem holten sich am Wochenende beim BJT in Zülpich den Titel des „Bundessieger in der Altersgruppe Schüler“. Während die anderen Fahnenschwenker die Veranstaltung am Sonntagmorgen frühzeitig verlassen hatten, um bei der Fliegenkirmes in Uedem zur Einführung von Pastor Engels zu schwenken und in ihren Klassen nicht antreten konnten, ließen es sich die Schüler, bestehend aus Ramona Kempka, Saskia und Samantha Dohmen nicht nehmen, den riesigen Wanderpokal nach Hause zu bringen, auf den sie es bereits seit ihrer Anfangszeit vor 4 Jahren abgesehen hatten. Nachdem bereits erfolgreich auf Bezirks- und Diözesanebene Titel geholt wurden, hat die Schülermannschaft nunmehr gezeigt, dass die Fahnenschwenker der Agatha-Bruderschaft auch bundesweit erfolgreich sind. Sie sind derzeit die jüngsten Mitglieder dieser Abteilung und haben den höchsten Titel in der Vereinsgeschichte geholt.
BJT steht übrigens für „Bundesjungschützentag“ und steht für ein Wochenende im Jahr, bei dem sich Jungschützen des gesamten Bundes treffen und den Bundesprinzen (/-prinzessin) in den Klassen Schüler und Jugend im Wettbewerbsschiessen ermitteln. Darüber hinaus können sie sich austauschen, zusammen Ausflüge oder andere Aktivitäten machen. Es werden Freundschaften geschlossen, man feiert zusammen und misst sich bei diversen weiteren Wettbewerben. Immer wieder stellen diese Tage ein besonderes Highlight für die Jungschützen da, an denen nicht nur einfach gefeiert, sondern das Miteinander und die Toleranz den anderen gegenüber gefördert wird, erkennbar bereits an dem Motto dieses Events, in diesem Jahr „Gemeinsam stark“.
Übrigens, wer Interesse hat mitzumachen, ob beim traditionellen Fahnenschwenken oder beim Schießen: jeden Dienstag ab 18 h findet Ihr Ansprechpartner im Schützenhaus auf der Kervenheimer Straße 3 in Uedem oder ruft an: 02825-10359 (Familie Dohmen).

Die Uedemer SPD gratuliert zu diesem tollen Erfolg!