Barbara Hendricks diskutiert mit Wehrführern

Barbara Hendricks mit den Spitzen der Feuerwehren  im Kreis Kleve
r. Barbara Hendricks mit dem Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer (links neben Barbara Hendricks), den Wehrführern der Städte und Gemeinden sowie dem Fire Chief des Airport Weeze

Im Rahmen der Gesprächsreihe „Tischgespräche“ der Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks, traf sich die Abgeordnete jetzt mit dem Kreisbrandmeister sowie den 16 Wehrführern der Städte und Gemeinden im Kreis Kleve.

„Der kontinuierliche Meinungsaustausch mit den gesellschaftlichen Akteuren vor Ort im Wahlkreis ist mir in meiner politischen Arbeit als Bundestagsabgeordnete des Kreises Kleve sehr wichtig“, erklärte Hendricks.

Thematisch im Vordergrund des Abends standen die Aspekte Stärkung der Attraktivität des Ehrenamtes, die Sicherung des Personalbedarfes sowie die Verfügbarkeit der ehrenamtlichen Feuerwehrleute bei steigenden Anforderungen im Berufsleben. Man war sich einig darüber, dass es für einen effektiven Brandschutz neben einer modernen technischen Ausstattung, einer fundierten Ausbildung und einer sachgerechten Unterbringung auch einer hohen persönlichen Motivation der Einsatzkräfte bedarf.
„Die Bedeutung der ehrenamtlichen und damit äußerst kostengünstigen Feuerwehren für unsere Kommunen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden“, so Barbara Hendricks.