SPD-Politiker informierten sich über die Hochschule Rhein-Waal

Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal mit Bodo Wißen und weiteren SPD-Kommunalpolitikern

Bundesweit Schlagzeilen hat sie schon gemacht, die Hochschule Rhein-Waal, die in wenigen Wochen ihren Studienbetrieb aufnimmt. Sie macht nämlich ein ganz besonderes Angebot: Jeder Studierende erhält ein Fahrrad und ein Notebook zur Verfügung gestellt.
Eine Idee, die offenbar Anklang findet: "Die Hochschule Rhein-Waal existiert erst seit Mai 2009 und entwickelt sich in hohem Tempo zu einer innovativen und internationalen Hochschule“, freut sich der SPD-Landratskandidat und Landtagsabgeordnete Bodo Wißen. Gemeinsam mit dem Klever SPD-Bürgermeisterkandidaten Josef Gietemann, dem Weezer SPD- Bürgermeisterkandidaten Hans-Jürgen ter Meer sowie den Fraktionsvorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Roland Katzy und der Uedemer Ratsfraktion Jörg Lorenz informierte sich Bodo Wißen im Gespräch mit der Präsidentin Professor Dr. Marie-Louise Klotz über die Hochschule Rhein-Waal.

Die Hochschule bietet Studiengänge mit Schwerpunkten auf den Gebieten Naturwissenschaften, Informatik und Technik anbietet. Gleichzeitig gibt es aber auch ein gesellschaftswissenschaftliches Studium mit verschiedenen Studiengängen über alle Fachbereiche, so z. B International Business and Social Sciences, Internationale Kulturen und Recht oder Psychologie. Besonderer Knüller: Es werden auch englischsprachige Studiengänge angeboten.

„Circa 5000 Studierende sollen sich an beiden Hochschulstandorten Kleve und Kamp-Lintfort wohl fühlen und ein attraktives Studium absolvieren können. Dazu trägt neben den Lehrenden und Mitarbeitern auch das freundliche Umfeld unserer Hochschule bei“, so Prof. Dr. Marie-Louise Klotz über das Engagement von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft.

Einen guten Start und weiter erfeolgreiche Zusammenarbeit mit den Menschen und der Wirtschaft im Kreis Kleve wünschte abschließend der Landratskandidat Bodo Wißen.