

Literaturfreunde aufgepasst: Im Rahmen des Uedemer Brunnenfest findet am 16. August der 2. Lese-Sonntag statt. Auf Einladung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden von 11 bis ca. 17 Uhr wieder bekannte und noch zu entdeckende Autoren vorlesen und mit den Besuchern über die Texte diskutieren. Veranstaltungsort ist die Kunstecke (ehemaliger Spar-Markt. Mit dabei sind diesmal u.a. die SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft, Fantasy-Autorin Susanne Gerdom sowie bekannte Autoren aus Uedem und Umgebung wie Kurt Nickel oder Michael Schuck.
SPD und Grüne haben den 2. Uedemer Lese-Sonntag diesmal auch unter ein Motto gestellt, an dem sich auch die Texte orientieren, die vorgelesen werden. Uedem erhielt vor 650 Jahren die Stadtrechte, erklärt Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke, Leider ist dieses Jubiläum bislang untergegangen. Das ist schade, weil man es gut für den Tourismus hätte nutzen können. Das holen wir jetzt nach und stellen den Lese-Sonntag unter das Motto ´Texte aus 7 Jahrhunderten´.
Jeder Vorleser wird neben eigenen immer auch einen historischen Text lesen. Folgende Autoren und Vorleser haben ihre Teilnahme am 2. Uedemer Lese-Sonntag bereits zugesagt: Michael Schuck, Anke Gellert-Helpenstein, Sebastian Dalkowski, Kurt Nickel, Alfred Knapp, Agnes Arnold, Susanne Gerdom, Olaf Plotke und Hannelore Kraft. Die Moderation des Lese-Sonntags übernimmt wieder Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke.
Die katholische Bücherei wird mit einem Bücherstand vertreten sein und über ihr umfangreiches Angebot informieren. Außerdem gibt es wieder einen großen Büchertisch von dem sich die Besucher kostenlos Bücher mitnehmen dürfen. Und Petra Meyer-Struis wird wieder phantasievolles Kinderschminken anbieten.
Neben Literatur wird den Besucher auch noch andere Kunst geboten: So erwartet die Besucher in der Kunstecke noch die ständige Ausstellung mit Werken von Renate Freitag, Marita Müller, Anita Baumann, Gisela Maas und Renate Popp.
Der Eintritt zum 2. Uedemer Lese-Sonntag ist gratis.