
Das Bundesumweltministerium hat jetzt aus dem Förderprogramm für Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative die Gemeinde Uedem gefördert.
Barbara Hendricks freut sich besonders, dass in ihrem Wahlkreis die Gemeinde Uedem eine Förderung in Höhe von 138.090 Euro erhält.
Gefördert werden aus diesem Förderprogramm Städte, Gemeinden und Landkreise, sowie Kirchen, Hochschulen, gemeinnützige Vereine und kulturelle Einrichtungen, für Klimaschutzkonzepte, Klimaschutztechnologie bei der Stromnutzung sowie Klimaschutz-Modellprojekte mit dem Leitbild der CO2-Neutralität. In Uedem wird mit der Förderung das Vorhaben zur Erstellung eines Teilkonzeptes für die kommunalen Gebäude unterstützt.
Barbara Hendricks und die Bürgermeisterkandidatin von SPD und Bündnis90/Grüne Kathrin Plotke loben die Klimaschutzinitiative des Bundes: Klimaschutzpolitik ist ökologisch notwendig und ökonomisch sinnvoll. Denn der Klimawandel ist die größte globale Herausforderung, vor der die Menschheit steht. Gerade wenn wir nicht schnell genug handeln, kommt es weltweit zu großen ökologischen, ökonomischen und sozialen Verwerfungen.