
Wir sind froh, dass jetzt endlich Klarheit über den Wahltermin herrscht, erklärt die Uedemer Bürgermeisterkandidatin von SPD und Grünen, Kathrin Plotke. Auch wenn wir uns andere Entscheidungen gewünscht hätten: Die heutigen Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofs in Münster werden wir natürlich respektieren. Für Uedem hat die Entscheidung, die Abschaffung der Stichwahl zu erlauben, voraussichtlich keine Auswirkungen, da hier nach heutigem Stand neben Kathrin Plotke nur CDU-Kandidat Weber zur Wahl steht. Dennoch plädiert Kathrin Plotke dafür, dass SPD und Grüne nach der Landtagswahl 2010 die Stichwahl wieder einführen, um die demokratische Legitimation der Bürgermeister und Landräte zu stärken.
Der Wahltermin am 30. August kostet die Steuerzahler viel Geld und ist völlig überflüssig, betont Kathrin Plotke. Das heutige Urteil sagt nur, dass er nicht gegen die Verfassung verstößt. Politisch klug und im Interesse der Menschen ist er nicht.