
Die Uedemer Landjugend brachte in 72 Stunden die Außenanlage des Kindergartens St. Laurentius Uedem "auf Vordermann". Damit nahmen sie an der Aktion "Uns schickt der Himmel" des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ) teil. Die Uedemer SPD unzterstützte die Landjugend. "Familien- und Kinderfreundlichkeit sind wichtige Punkte im Wahlprogramm der SPD und meinem 10-Punkte-Plan", erklärt Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke, "Deshalb war es Ehrensache, dass wir die Landjugend bei ihrer Aktion mit Farbe, Getränken und etwas Pressearbeit unterstützt haben."
Unter dem Motto Uns schickt der Himmel sollte die Uedemer Landjugend innerhalb von 72 Stunden ein soziales, ökologisches oder politisches Projekt beginnen und abschließen.
Am Donnerstagabend bekam die Landjugend das sogenannte "Starterpaket": Neben Arbeitskleidung und einem Banner lag darin vor allem ein versiegelter Umschlag mit der bis dahin geheimen Aufgabe: Im St. Laurentius Kindergarten sollte ein Sinnespfad angelegt und diverse Spielgeräte repariert und erneuert werden.
Wir waren in der ersten Nacht bis halb zwei auf den Beinen, berichtet Landjugend-Schriftführerin Lea Baumann, Jeder hat überlegt, organisiert und seine Ideen eingebracht Maschinen mussten besorgt und Material beschafft werden.
Nach Hause gingen die Jugendlichen übrigens nicht: Sie übernachteten direkt im Kindergarten, um am nächsten Tag direkt nach dem Frühstück wieder loslegen zu können. Denn es wartete noch viel Arbeit auf sie: Während einige Spielgeräte nur angestrichen werden mussten, sollten andere vollständig entfernt und ersetzt werden. Kreativität war beim Bau des Sinnespfads gefragt: Aus wetterfestem und für Kinder ungefährlichem Material machte die Landjugend einen abwechslungsreichen Weg, den die Kinder nun mit den Füßen ertasten können.
Nach dem letzten Schliff wurde am Samstag zuletzt noch ein Trampolin für die Kinder aufgestellt.
Die Umsetzung der Aufgabe wäre ohne Sponsoren, die die Landjugend finanziell oder materiell unterstützt haben, nicht möglich gewesen. Viele Unternehmen, Vereine und Parteien haben hier unkompliziert und schnell geholfen.
Für die Landjugend war die 72-Stunden-Aktion nicht nur eine tolle Herausforderung. Es ist schon erstaunlich, was wir hier in der Zeit geschafft haben, sagt der Vorsitzende Andreas van Look, Für uns war das auch eine gute Gelegenheit, den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken. Und wir können zurecht sagen: Wir sind eine tolle Truppe!
Recht hat er.