Haus der Jugend jetzt!

10 Jugendliche gründeten heute die Juso AG Uedem
Kämpfen für Haus der Jugend: Die Uedemer Jusos

„Die jüngsten Äußerungen des Bürgermeisters und des CDU-Fraktionsvorsitzenden Kanders haben uns alarmiert“, begründet Vorsitzender Carsten Otto die aktuelle Aktivität der Uedemer Jungsozialisten (Jusos). „Vor wenigen Wochen schien der Bau eines neuen Jugendzentrums noch ganz nah, jetzt ist wieder alles in Frage gestellt“, so Otto weiter. Er bezieht sich dabei insbesondere auf die Haushaltsrede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Walter Kanders. Dieser hatte gesagt: „Die CDU fragt sich, ob es nicht viel sinnvoller ist, vielleicht noch 2-3 Jahre zu warten um dann leer stehende Gebäude nutzen zu können, die durch den Demografischen Wandel entstehen.“ Auch Bürgermeister Weber sei nicht eindeutig für einen sofortigen Bau. In Zeitungsinterviews habe er geäußert, dass er noch nicht einschätzen könne, ob es im Juni zu einer endgültigen Entscheidung komme.
„Das nehmen wir nicht einfach so hin,“ erklärt Carsten Otto. „Seit Jahren ist die unmögliche Unterbringung des Focus bekannt: zu klein, zu dunkel, undichte Decken und keine Außenanlagen.“
Jetzt stünden im Haushalt der Gemeinde nach jahrelangem Warten für dieses und kommendes Jahr endlich Mittel in Höhe von einer Million Euro bereit und nun werde wieder alles in Frage gestellt. Dabei gehe es auch den Jusos gar nicht unbedingt um einen Neubau: „Wenn ein geeignetes Gebäude zur Verfügung steht, das umgebaut werden kann, dann kann das auch die richtige Entscheidung sein. Aber dann jedenfalls nicht erst in einigen Jahren – sondern jetzt!“
Um ihre Forderung zu unterstreichen, haben die Jusos jetzt eine Unterschriftensammlung gestartet. „Wir fordern die Uedemer Jugendlichen auf, sich für ihre Interessen einzusetzen und zu unterschreiben“, so Otto. Innerhalb weniger Tage kamen schon jetzt mehr als 110 Unterschriften zusammen. Und wer selber sammeln will: Die Listen stehen zum Download weiter unten bereit.
Am kommenden Samstag stehen die Uedemer Jusos von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz, um dort weitere Unterschriften zu sammeln.