

Der "1. Uedemer Lese-Sonntag" wurde ein wahres Kulturspektakel. Und das lockte nicht nur Besucher aus Uedem an. Vom ganzen Niederrhein kamen Literaturfreunde, um dabei zu sein. Das Kommen lohnte sich. "Ein besonderer Ohrenschmaus", sagte Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke in ihrer Begrüßungsrede.
11 Autoren gaben sich hier ein Stelldichein. Darunter Hochkaräter wie Michael Bay ("Jenseits von Uedem") und Susanne Gerdom ("Elbenzorn"), Nachwuchstalente wie Annika Dirks und Sebastian Dalkowski, aber auch bekannte regionale Autoren wie Annabel de Beauregard, Hermann-Josef Heinrich und Agnes Arnold.
Kathrin Plotke berichtete, dass SPD und Grüne eigentlich nur eine Veranstaltung gegen den Leerstand in Uedem planten. "Doch dann wurde daraus dieses Kulturspektakel!" Die Intention der Bürgermeisterkandidatin: Kultur in leere Ladenlokale. "Denn wo etwas passiert, da hat auch der Handel eine Chance", erklärte sie.
Neben den Lesungen gab es noch eine Ausstellung mit signierten Plakaten von Klaus Staeck und einen großen Büchertisch, an dem die Besucher sich gratis mit Literatur versorgen konnten. Man konnte dafür auch spenden – das Geld geht an die Katzenhilfe Uedem. Kathrin Plotke: "Ein Verein, der mir sehr am Herzen liegt."
Die Veranstaltung war ein tolles Erfolg. Bis zu 60 Zuhörer hatten einzelne Autoren. "So viele Besucher haben selbst wir nicht immer", sagte ein begeisterter Autor und Grünen-Kreis-Chef Michael Bay.
Eine Neuauflage des Uedemer Lese-Sonntags wurde von vielen Zuhörern angeregt. "Wir bleiben dran!", versprach Kathrin Plotke.
Und sie gab den Besuchern am Ende noch den Ratschlag mit, sich ein Buch vom Büchertisch einzustecken: "Denn mit einem guten Buch ist man nie allein!"