

Der 29. März wird in Uedem ganz im Zeichen der Literatur stehen. Dann laden SPD und Grüne zum 1. Uedemer Lese-Sonntag in den ehemaligen SPAR-Markt ein. Bekannte Autoren und Nachwuchstalente werden ab 12 Uhr aus ihren Werken lesen. Stargast ist Michael Bay, Mitglied des berühmten Klever Krimi-Trios Leenders-Bay-Leenders (Jenseits von Uedem). Der Eintritt zu diesem Kulturspektakel ist gratis.
Der 1. Uedemer Lese-Sonntag am 29. März von 12 bis ca. 17 Uhr wird ein Stelldichein von Autoren aus Uedem und Umgebung. Die Texte reichen von Fantasy über Poesie bis hin zu heimathistorischen Texten. Neben Krimi-Autor Michael Bay haben bereits zugesagt: Annabel de Beauregard, Weltkochbuch-Preisträger Olaf Plotke, Agnes Arnold und Susanne Gerdom, die bereits mehrere Fantasy-Bestseller geschrieben hat. Ebenfalls mit dabei: Die erst 15 Jahre alte Annika Dirks aus Pfalzdorf. Sie wird aus ihrem Fantasy-Roman Schwert und Kampf lesen.
Jeweils 30 Minuten werden die Autoren aus ihren Werken vorlesen. Anschließend besteht Gelegenheit zum Gespräch. Es werden aber noch weitere Autoren gesucht. Unser Ziel ist es, den Lese-Sonntag zu einem Literatur-Ereignis zu machen. Es soll zeigen, wie viel schriftstellerisches Potenzial in Uedem und im Kreis Kleve steckt. Und es soll vor allem den Spaß am Lesen fördern, erklärt Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke. Sie wird auch die Moderation des Lese-Sonntags übernehmen. Wer seine Werke vortragen möchte, meldet sich einfach vorab bei Kathrin Plotke an: 02825/6089097 oder sendet eine E-Mail an
Der Nachmittag wird ganz im Zeichen der Literatur stehen. So wird es neben den Lesungen auch einen Büchertisch geben. Dort kann man gegen eine kleine Spende Bücher mitnehmen. Und gegen 13 Uhr wird es für die Gäste auch einen kleinen Imbiss geben: Buchstabensuppe!
Aber auch an die Kleinen ist gedacht: Petra Meyer-Struijs wird Kinderschminken und gemalte Tätowierungen anbieten.
Der 1. Uedemer Lese-Sonntag soll ein Tag für die ganze Familie werden und das Kulturangebot der Gemeinde bereichern. Aber SPD und Grüne wollen damit noch mehr erreichen. Die Leerstände im Ortskern zu beseitigen, ist uns ein wichtiges Anliegen, erklärt Kathrin Plotke. Wir sind überzeugt, dass sich Ladenlokale besser vermieten, in denen etwas passiert. Deshalb erhoffen wir uns vom 1. Uedemer Lese-Sonntag nicht nur gute Unterhaltung, sondern auch einen Impuls für den Ortskern. Wo Menschen zusammenkommen und sich gerne aufhalten, da hat auch der Handel eine Chance.
Der ehemalige Spar-Markt ist nach Ansicht der Lokalpolitiker eine der wichtigsten Handelsimmobilien am Markt. Plotke: Der Leerstand ist wie eine offene Wunde. Dabei sei der Markt für Einzelhändler ein Standort mit viel Potenzial. Der Spar-Markt wird den Veranstaltern speziell für den Lese-Sonntag zur Verfügung gestellt. Kathrin Plotke: Das ist echte Kulturförderung vielen Dank an den Vermieter und den Makler Robert Aaldering aus Wesel.