„Landrat Spreen verschläft wieder einmal sozialpolitische Weichenstellung“

Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke mit dem SPD-Landratskandidaten Bodo Wißen MdL
Landratskandidat Bodo Wißen mit der Uedemer Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke

Im Dezember hat das Land die Verhandlungen, wie in NRW die Pflegestützpunkte eingerichtet werden und wie sie funktionieren sollen, abgeschlossen.

Letzte Woche hat Minister Laumann im Sozialausschuss des Landtages die mit den Pflege- und Krankenkassen sowie kommunalen Spitzenverbänden endverhandelte Vereinbarungen vorgestellt. Spätestens seit diesem Zeitpunkt musste allen Verantwortlichen klar sein: "Nun geht es los!"

Landratskandidat Bodo Wißen MdL fordert den amtierenden Landrat Spreen auf, endlich zu handeln. "Seit Wochen ist klar, wohin der Zug geht! Jetzt heißt es: Aufspringen! Chance nutzen! Anpacken! Im Kreis Kleve können mindestens drei Pflegestützpunkte in den nächsten Monaten ihre Arbeit aufnehmen. Dort sollen nach SPD-Vorstellungen die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen an einer einzigen Stelle alle Beratungsleistungen rund um das Thema Pflege erhalten. Das Rennen von Pontius nach Pilatus hat dann endlich ein Ende", sagt der Kreis Klever SPD-Landtagsabgeordnete, der auch ordentliches Mitglied des kommunalpolitischen Ausschusses ist.

Landesweit sei bekannt, dass Pflege- und Krankenkassen bereits in den Startlöchern stünden. Sogar Bewerbungsgespräche seien bei einigen Kassen abgeschlossen und neue Mitarbeiter geschult worden. "Nur der amtierende CDU-Landrat im Kreis Kleve kommt nicht in die Puschen! Alle haben begriffen: wenn die kommunale Beratungsverpflichtung sinnvoll in die Pflegestützpunkte integriert werden soll, dann muss man sich vor den Verhandlungen mit den Kassen darüber im Klaren sein, was man will!", fordert Wißen. "Landrat Spreen muss seine Winterstarre überwinden. Wir helfen ihm dabei!"

Wißen fordert einen Punktkatalog:

  • sofortige Sondersitzung des Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreistages
  • Einberufung der Gesundheits- und Pflegekonferenz zur Beteiligung aller Beratungsstrukturen im Kreis
  • Erstellung einer Istanalyse der Beratungs- und Angebotsstruktur im gesamten Kreis Kleve (Angebotsdarstellung und Kostenaufstellung der Angebote inkl. Kostenträgerschaftsdarstellung)
  • Abfrage bei den Gemeinden und Städten zur Errichtung von Pflegestützpunkten
  • Verhandlungen mit den vorhandenen Beratungsstrukturen mit dem Ziel zur Überführung in die künftigen Pflegestützpunkte
  • Aufstellungskonzept für die ersten und die weiteren Pflegestützpunkte

    "Nur wer, sich ein genaues Bild macht, kann in den nächsten Monaten die einmalige Chance für die Beratungslandschaft im Kreis Kleve wahrnehmen", so der Landratskandidat. "Wir wollen die vorhandenen Beratungsleistungen an zentralen Orten zusammenführen", fordert Bodo Wißen.