Bürgermeisterkandidatin Plotke: „Uedem nicht nur verwalten, sondern gestalten“

Die Kandidaten der SPD für die Kommunalwahl 2009.
Die Kandidaten für die Wahl 2009: (v.l.) Christa Janssen, Jörg Lorenz, Jürgen Noth (hinten), Kathrin Plotke, Carsten Otto, Michael Ingenbleek, Jürgen Horn (hinten), Nuriye Kahraman, Heinz Aldenhoven (hinten), Günther Otto und Anne Landwehr.
Jürgen Horn überreicht Kathrin Plotke ein Jogging-Shirt mit der Aufschrift: "Warmlaufen für Uedem".
Der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Horn gratulierte passionierten Joggerin Kathrin Plotke zur Wahl als Bürgermeisterkandidatin mit einem Shirt mit der Aufschrift "Warmlaufen für Uedem".

Jetzt ist es offiziell: Kathrin Plotke ist Bürgermeisterkandidatin für die Gemeinde Uedem für die Wahl im nächsten Jahr. Die Mitglieder der SPD sprachen ihr heute das Vertrauen aus. „Es ist Zeit, dass Uedem nicht nur verwaltet, sondern auch gestaltet wird“, sagte Kathrin Plotke in ihrer Rede vor den SPD-Mitgliedern. Bündnis 90/Die Grünen haben sie ebenfalls als Bürgermeisterkandidatin nominiert, die Mitglieder werden darüber vermutlich im nächsten Jahr abstimmen.
Kathrin Plotke machte vor den SPD-Mitgliedern die Unterschiede zwischen ihr und Amtsinhaber Rainer Weber deutlich und erklärte, was die Uedemer Bürger von ihr als Bürgermeisterin erwarten können: „Die Bürger und ihre Bedürfnisse werden wieder in den Mittelpunkt des Interesses der Gemeinde gestellt.“ Kathrin Plotke erinnerte noch einmal daran, dass es die SPD-Fraktion war, die Rückzahlungen aus der Kreisumlage für die Planung einer Jugendeinrichtung verwenden wollte, was aber von Bürgermeister Weber abgelehnt worden sei. „Das Resultat: Die Jugendlichen haben weiterhin keinen Anlaufpunkt. Und es wird wohl auch 2009 nichts aus dem Jugendzentrum.“
Auch an den Protest der Lohberg- und Friedenstraßen-Anwohner erinnerte sie noch einmal. Die SPD hatte damals die Anwohner unterstützt, denen die Verwaltung „ganz tief ins Portemonnaie greifen wollte“, indem sie eine Gebührensatzung vorlegte, die zu drastischen Erhöhungen der Anwohnerbeiträge geführt hätte. Kathrin Plotke: „Am Lohberg leben viele Menschen mit kleiner Rente – ob die das letztlich überhaupt bezahlen können, war dem Bürgermeister anscheinend völlig gleichgültig.“ Kathrin Plotke versprach den Mitgliedern der SPD eine Politik mit Uedemern für Uedem.
Die Uedemer SPD wählte heute außerdem noch ihre
Die Mitglieder der SPD stellten dafür noch weitere Weichen indem sie auch ihre Kandidaten für die Wahlkreise und Reserveliste wählten. Neben bekannten Gesichtern wie Fraktionschef Jörg Lorenz und Ratsmitgliedern wie Christa Janssen, Markus Bremers, Jürgen Noth und Michael Ingenbleek, kann die SPD auch viele Neuzugänge in ihrer Mannschaft begrüßen: Darunter der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende Heinz Aldenhoven, die Uedemer Unternehmerin Nuriye Kahraman, die Jusos Carsten Otto, Diplom-Kauffrau Marianne Landwehr und der parteilose Günther Otto.
Der Ortsvereinsvorsitzende Olaf Plotke freut sich schon auf den Wahlkampf: "Die Bürger wissen, dass die SPD die konstruktive Kraft in der Gemeinde ist. Wir setzen die wichtigen Dinge auf die Tagesordnung, wir stehen für Innovation und Fortschritt. Wir sind bereit, noch mehr Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen."

Sie wollen mehr wissen über unsere Bürgermeisterkandidatin?
Hier geht es zur Webseite von Bürgermeisterkandidatin Kathrin Plotke.