
Kathrin Plotke soll Bürgermeisterin in Uedem werden. Die Vorstände der Uedemer Grünen und der SPD haben die 37-Jährige als gemeinsame Bürgermeisterkandidatin nominiert. Sie ist keine kühle Verwaltungsfrau, sondern eine erfahrene Teamspielerin und Führungskraft mit hoher sozialer Kompetenz, erklären Grünen-Fraktionschefin Gaby Höpfner und der SPD-Fraktionsvorsitzende Jörg Lorenz. Die Mitglieder der Grünen und der SPD werden in eigenen Versamlungen über diesen Vorschlag abstimmen. Kathrin Plotke wäre die erste Bürgermeisterkandidatin in der Geschichte Uedems, die von 2 Parteien aufgestellt würde. Lorenz: Das ist ein deutlicher Beweis für die breite Wertschätzung, die man ihr entgegen bringt.
Kathrin Plotke hat Ausbildungen zur Pflegedienstleitung und Altenpflegerin. Außerdem hat sie noch eine Spezialausbildung für die Pflege und Betreuung alzheimer- und demenzkranker Menschen. Kathrin Plotke: Für mich stand schon immer der Mensch im Mittelpunkt meines Handelns. Ich finde es wichtig, dass man sich nicht selbst ins Zentrum setzt, sondern sich erstmal denen zuwendet, die Hilfe und Unterstützung brauchen.
Seit 2004 ist sie Mitglied im Gemeinderat und Geschäftsführerin der SPD-Fraktion.
Ist es schwierig, als SPD-Parteimitglied auch Kandidatin der Grünen zu sein? Nein, gar nicht, sagt Kathrin Plotke, Ich fühle mich den Grünen sehr verbunden: Umweltschutz, Bildungspolitik, Tierschutz, Ernährung das sind Themen, bei denen wir voll auf einer Linie liegen. Die 37-Jährige ist übrigens auch Mitglied des Vereins Slow Food, der sich für Artenvielfalt, Qualitäts-Lebensmittel, Öko-Landbau und gutes Essen einsetzt voll auf der Grünen-Linie.
Sie will frischen Wind in die Arbeit der Gemeinde bringen. In der Gemeindeverwaltung arbeiten hoch qualifizierte Menschen, denen m.E. nicht die Freiräume gelassen werden, ihre Fähigkeiten voll zu entfalten. Das werde ich ändern, verspricht sie.
Welche Chancen rechnet sie sich den aus, die Wahl zu gewinnen? Große!, lächelt sie.