Gesine Schwan kommt auf Einladung von Barbara Hendricks in den Kreis Kleve

Gesine Schwan
Liest aus ihrem aktuellen Buch: Gesine Schwan

Schon im Jahr 2004 forderte Gesine Schwan eine neue Kultur des Vertrauens. Denn für sie steht fest: Politische Gestaltung hat ohne Gemeinschaftlichkeit und das Engagement der Bürger keine Chance.
Nun legt die Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin eine persönliche und zugleich hellsichtige Analyse der politisch-sozialen Situation in Deutschland vor. Gegen eine Fragmentierung der Gesellschaft, in der Angst und Verdrossenheit zu Passivität verleiten, setzt sie eine vom christlichen Glauben gestützte Vision der mitmenschlichen Zugewandtheit. Dafür ist gesundes Selbstbewusstsein ebenso notwendig wie Empathie und Engagement. Das gute Leben beginnt mit der Forderung: Niemand soll abseits stehen!

„Gesine Schwan entwickelt in ihrem Buch echte Zukunftsideen, die Mut zum bürgerschaftlichen Engagement machen“, so Dr. Barbara Hendricks. Und weiter: „So ich wie Gesine Schwan kenne, weiß ich, dass es bei ihr aber nicht nur bei der Entwicklung von Ideen bleibt, sondern dass sie eine Frau ist, die weiß, wie diese Ideen zu realisieren sind. Ich freue mich deshalb sehr, dass Gesine Schwan am 14. November zu uns in den Kreis Kleve kommt, um dort aus Ihrem Buch vorzulesen und im Anschluss mit mir und allen Besucherinnen und Besuchern des Abends darüber zu sprechen, was wir alle tun können, um unser soziales Miteinander aktiv zu gestalten. Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Kreis Klever Bürgerinnen und Bürger am 14. November in die Burg Boetzelaer nach Kalkar-Appeldorn kommen würden!“

Eine Anmeldung zur Lesung mit Gesine Schwan ist über das Büro von Dr. Barbara Hendricks MdB möglich:

Tel. 02821 98527 – Fax 02821 79797
barbara.hendricks@nullwk.bundestag.de

Der Eintritt ist frei.

14. November 2008, 17:00 Uhr, Burg Boetzelaer, Reeser Str. 247, 47546 Kalkar-Appeldorn.

Prof. Dr. Gesine Schwan liest aus ihrem neuen Buch „Allein ist nicht genug. Für eine neue Kultur der Gemeinsamkeit.“ Anschließend Gespräch mit Gesine Schwan und Dr. Barbara Hendricks MdB.

In Kooperation mit der Buchhandlung Umbach aus Kalkar kann Gesine Schwans Buch im Anschluss an die Veranstaltung erworben werden.