

"Die ist aber gut geworden", lobte Küchenmeister Robert Kehl die Uedemer SPD-Mitglieder, die heute bei ihm in der Küche die Erbsensuppe für die morgige Benefizaktion kochten.
Kein Wunder, dass dem Profi die Suppe schmeckte. Immerhin hat die Uedemer SPD mit Kathrin und Olaf Plotke zwei echte Kochbuchautoren in ihren Reihen. Gekocht wurde die Erbsensuppe übrigens nach einem Originalrezept der Kochbuchlegende Henriette Davidis aus Wetter/Ennepe-Ruhr-Kreis. Deren "Praktisches Kochbuch" aus dem 19. Jahrhundert ist bis heute das wohl bedeutenste deutschsprachige Kochbuch.
Die Erbsensuppe wird am morgigen Samstag, 4. Oktober, auf dem Edeka-Parkplatz in Uedem verkauft. Los geht es mit dem Morgenkaffee um 9.30 Uhr, die Suppe ist dann so gegen 10.30 Uhr heiß. Die 2 Euro pro Portion gehen komplett an das Café Konkret. "Das unterstützt bedürftige Menschen in der Gemeinde, von denen es leider mehr gibt, als man glaubt", sagt Fraktionsgeschäftsführerin Kathrin Plotke.
Außerdem wird die SPD zu Lebensmittelspenden aufrufen, denn es ist eine der selbst gewählten Hauptaufgaben des Café Konkret armen Mitbürgern Lebensmittel zu spenden. SPD-Chef Olaf Plotke: "Es ist gut, dass wir das Café Konkret haben. Aber auch die Helfer brauchen Hilfe. Deshalb packen wir an. Wir hoffen, dass ganz viele Uedemer die Küche kalt lassen und dafür unsere leckere Erbsensuppe essen!"
Diese Genossen schwangen heute den Kochlöffel: Hans Diedrich (stellv. Bürgermeister), Inge Diedrich (Vorstand), Kathrin Plotke (Fraktionsgeschäftsführerin) und Olaf Plotke (Vorsitzender der SPD Uedem).
Und hier findet morgen die Erbsensuppen-Aktion statt: Edeka Engel, Bahnhofstr. 31a, 47589 Uedem!
Wenn Sie mehr wissen wollen über die Küche, in der die Erbsensuppe entstand, dann besuchen Sie den Gasthof Kattelans, Mostertstraße in Uedem oder klicken Sie hier. Hier geht es zum Gasthof Kattelans!