Gründung der ersten Juso-AG in der Geschichte der SPD Uedem steht bevor!

Der Uedemer Sergio Siccha im Kreise der Kreis Klever Jusos.
Sergio Siccha (4.v.l.) erhielt heute sein Parteibuch von den Uedemer SPD-Vorständen und Jusos Lukas Rippel (2.v.r.) und Carsten Otto (re.). Das Bild entstand am Rande des Kreis Klever Juso-Treffs in Uedem. Ganz links Bastian Demant, der Kreis-Juso-Chef.

Von wegen kein Bock auf Politik: Immer mehr junge Leute wollen in der Uedemer SPD die Politik ihrer Heimatgemeinde mitgestalten. Die Jung-Sozialisten werden in der SPD kurz Jusos genannt. Bei ausreichender Mitgliederstärke organisieren sie sich in eigenen Arbeitsgemeinschaften (AGs), den sogenannten Juso-AGs.
"Wir haben so viele Eintritte junger Leute, dass wir nun die erste Juso-AG in der Geschichte der Uedemer SPD gründen werden", erkärte Uedems SPD-Vorstandsmitglied Carsten Otto. Die Beiden konnten heute beim Kreis-Juso-Treffen in Uedem schon wieder ein neues SPD-Mitglied begrüßen: Sergio Siccha.
Den starken Zuwachs an Jugendlichen nahmen heute auch die Kreis Klever Jusos zum Anlass, um ihr Monatstreffen im Gasthof Kattelans in Uedem zu veranstalten. Der Kreis-Vorsitzende Bastian Demant stellte den Mitgliedern das Programm für den Rest des Jahres vor. Geplant sind u.a. ein gemeinsames Politik-Wochenende in Stenden, eine Fahrt ins Erzgebirge und ins Diebels Live nach Issum.
Erstmals beim Juso-Treffen dabei war Sergio Siccha (19) aus Uedem. Der Student ist der Uedemer SPD beigetreten und will sich zukünftig auch politisch einmischen. Carsten Otto übergab ihm heute beim Kreis Klever Juso-Treffen sein Parteibuch. Die Beiden SPD-Vorstände bereiten nun die Gründung der ersten Uedemer Juso-AG vor: "In unserer Mitte ist noch Platz, lautet das Motto der SPD. Und wir finden, dass vor allem für junge Leute noch Platz ist. Gemeinsam werden wir viel für Kinder, Jugendliche und ganz Uedem erreichen."