Bei der SPD drehte sich alles ums Gänse-Ei

Kattelaens-Küchenmeister Robert Kehl (li.) lud die SPD-Mitglieder zu Gänse-Eiern ein.
Kattelaens-Küchenmeister Robert Kehl (i.) lud die SPD-Mitglieder zu Gänse-Ei-Spezialitäten ein.

Bei der letzten Mitgliederversammlung der Uedemer SPD im Gasthof Kattelaens in Uedem drehte sich alles um das Ei, genauer gesagt um das Gänse-Ei! Gregor Caspers von der Schutzgemeinschaft Niederrheinisches Gänse-Eier stellte seinen Verein und die Geschichte der Gänsezucht vor.
In dem Verein haben sich Landwirte und Feinschmecker organisiert, um die fast verschwundene niederrheinische Gänse-Zucht wieder zu beleben und damit auch das Gänse-Ei als Delikatesse bekannt zu machen. „Seit alters her sind die Haltung von Legegänsen am Niederrhein und der Verzehr von Gänse-Eiern belegt“, erklärte Gregor Caspers den SPD-Mitgliedern und zitierte sogar römische Schriften, in denen von Gänse-Eiern vom Niederrhein berichtet wird.
Die Uedemer Genossen konnten sich nach dem interessanten und lustigen Vortrag auch von der geschmacklichen Qualität der Eier überzeugen: Kattelaens-Küchenchef Robert Kehl hatte mehrere Gänse-Ei-Spezialitäten vorbereitet. Das Restaurant Kattelaens ist einer der Unterstützer der Schutzgemeinschaft Niederrheinische Gänse-Eier und hat dem Gänse-Ei auf seiner Speisekarte einen festen Platz eingeräumt.
Die Veranstaltung hatte die SPD übrigens mit Vorfeld mit Fotos beworben, die den Vorstand mit Hühner-Eiern zeigten. „Wir hatten gerade keine anderen zur Hand, weil die bei Kattelaens so gefragt sind, dass sie ausverkauft waren. Da haben wir zum Spaß halt die Hühner-Eier genommen“, berichtet SPD-Fraktionskassiererin Kathrin Plotke.
Die CDU-Ratsfraktion fand es ebenfalls lustig und übergab jedem SPD-Fraktionsmitglied in der letzten Ratssitzung ein echtes Gänse-Ei. CDU-Chef Michael Lehmann hatte dafür extra einen ganzen Korb voller Gänse-Eier mitgebracht. „Vielen Dank noch mal für das Geschenk. Und es hat uns sehr gut geschmeckt“, versichert Kathrin Plotke, die selbst begeisterte Köchin ist. Und was hat sie daraus gekocht? „Gänse-Eier im Glas – ein Rezept von Robert Kehl. Sehr lecker“, erklärt Kathrin Plotke.
Weitere Informationen zur Schutzgemeinschaft Niederrheinische Gänse-Eier gibt es beim Vorsitzenden Gregor Capsers unter 02825/535515 oder im Internet: Hier geht es zum Verein Niederrheinische Gänse-Eier
Leckere Gänse-Eier gibt es auch immer im Gasthof Kattelans in Uedem. Schauen Sie hier in die Karte des Restaurants: Hier geht es zum niederrheinischen Gasthof Kattelans.
Rezepte von Robert Kehl (Kattelaens) und Gregor Caspers werden auch im Uedemer Kochbuch der SPD abgedruckt, das nächstes Jahr erscheinen wird.
Wollen auch Sie ein Rezept beisteuern? Jetzt ein eigenes Rezept zum Uedemer Kochbuch beitragen: