So wurde am Uedemer Markt das Fußball-Fest gefeiert

Uedemer SPD-Mitglieder feierten mit deutschen und türkischen Freunden am Markt Döner Paradies.
Fußball-Fest mit Freunden: (stehend, v.l.) SPD-Fraktionschef Jörg Lorenz, SPD-Vorsitzender Olaf Plotke, Hassan und Nurje Kahraman sowie SPD-Ratsdame Kathrin Plotke feierten mit vielen Uedemern am Markt Döner Paradies.
Autokorso nach dem Sieg im WM-Halbfinale
Einfach nur glücklich: Kurz nach dem Abpfiff gab es auch in Uedem einen Autokorso begeisterter Fußballfans.

Dieser Fußball-Krimi ließ keinen kalt: Das EM-Halbfinale Türkei gegen Deutschland verfolgten Mitglieder der Uedemer SPD gemeinsam mit türkischen und deutschen Freunden am Markt Döner Paradies. Die Inhaber Nurje und Hassan Kahraman servierten den Gästen türkische Leckerbissen und deutsches Bier.
Bei sommerlichen Temperaturen saßen die Fußball-Freunde im Biergarten des anatolischen Spezialitätenimbiss und verfolgten das Spiel mit anderen EM-Begeisterten der Gemeinde. Zuerst jubelten natürlich vor allem die türkischen und türkischstämmigen Mitbürger. Denn die Überlegenheit der türkischen Nationalmannschaft war für die Uedemer eindeutig.
Ganz still wurde es nach dem 2:2 in den letzten Minuten der Spielzeit. Und nach dem 3:2 der Deutschen begann das große Zittern. Jeder Zuschauer traute der Türkei zu, noch einen Treffer zu erzielen. Als der Abpfiff ertönte, waren die Erleichterung und der Jubel groß. Nicht nur unter den Deutschen. Denn alle hatten gemeinsam einen tollen Fußballabend mit Freunden erlebt.
Und während die Experten noch das Spiel analysierten, begann am Uedemer Markt ein Autokorso, der noch bis spät in die Nacht immer wieder hupend am Markt vorbeifuhr.
Auch das Finale am Sonntag können Fußballfreunde wieder im Markt Döner Paradies und in der benachbarten Pizzeria Napoli in Uedem angucken.