Dr. Barbara Hendricks besuchte USA-Austauschschüler und wirbt um Gastfamilien

Barbara Hendricks mit ihrem Austauschschüler und seiner Gastfamilie

Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes (PPP) des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA besuchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks jetzt den 18-jährigen Austauschschüler Alexander James Aavang und seine sechsköpfige Gastfamilie Kaiser in Kalkar.

Das PPP unterstützt Schüler und junge Berufstätige aus den USA und Deutschland dabei, ihren Traum von einem Jahr im Ausland zu erfüllen. Dieses Austauschprogramm vermittelt der jungen Generation in beiden Ländern seit 1983 die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht.

Um den Dialog mit dem Austauschschüler zu suchen, besuchte Barbara Hendricks den aus der Nähe von Chicago stammenden Stipendiaten Alexander James Aavang jetzt in Kalkar-Wissel: „Ein Gastschüler ist eine wirkliche Bereicherung für eine Familie. Die oft gänzlich anderen Lebensgewohnheiten der Jugendlichen bieten viel Lern- und Erfahrungspotential und sie öffnen einem die Augen dafür, dass man das Leben auch anders leben kann. Darüber hinaus macht es auch Spaß, Zeit mit den Austauschschülern zu verbringen“, erklärt Hendricks.

Außerdem dankte Barbara Hendricks Familie Kaiser, die erneut USA-Gastschüler aufgenommen hat: „Das Engagement der Familie ist wirklich vorbildlich“, so die Abgeordnete.

Familien und Paare, die Interesse haben eine Schülerin oder einen Schüler für ein Jahr aufzunehmen, können sich mit dem Wahlkreisbüro unter Telefon (02821) 98527 oder per E-Mail an barbara.hendricks@nullwk.bundestag.de in Verbindung setzen.