Uedemer SPD auf dem Kreisparteitag gut vertreten

Olaf Plotke im Parteitagspräsidium
Im Parteitagspräsidium: Uedems SPD-Vorsitzender Olaf Plotke (Mitte) war einer der Moderatoren des Parteitags.
Jörg Lorenz auf dem Parteitag
Uedems SPD-Fraktionschef Jörg Lorenz am Rande des Kreis-Parteitags im Bürgerhaus.

Mit überwältigender Mehrheit wurde Dr. Barbara Hendricks am Sonntag auf dem SPD-Parteitag in Uedem als Vorsitzende der Kreis-Partei bestätigt. Sie erhielt 106 von 116 Stimmen. Damit bleibt die Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesschatzmeisterin weitere 2 Jahre an der Spitze der Kreis Klever SPD.
Die Uedemer Sozialdemokraten waren an diesem Tag mit 5 Mitgliedern vertreten: Fraktionschef Jörg Lorenz, Fraktionskassiererin Kathrin Plotke, die Vorstandsmitglieder Anne Landwehr und Carsten Otto sowie der Vorsitzende Olaf Plotke, der im Parteitagspräsidium saß.
Von 10 bis 17 Uhr tagten die Delegierten aus allen 16 Ortsvereinen des Kreises im Uedemer Bürgerhaus. Neben den Wahlen zum Kreisvorstand wurde über mehr als ein Dutzend Anträge entschieden. Darunter auch ein Antrag zum NPD-Verbot.
Der Landtagsabgeordnete Norbert Killewald hielt auf dem Parteitag einen wichtigen Vortrag über die schulpolitischen Vorstellungen der SPD-Fraktion. Er stellte klar, welche katastrophalen Auswirkungen die CDU-FDP-Ideen für Schüler, Lehrer und Eltern haben werden. Dabei griff er ganz besonders auch Schulministerin Barbara Sommer (CDU) an: "Das Beste für die Schulpolitik in unserem Lande wäre, wenn man Frau Sommer in ganz lange Sommerferien schicken würde!"