Uedemer SPD-Chef Vize-Weltmeister der Kochbuchautoren

SPD-Chef Olaf Plotke und Gourmand-Präsident Edouard Cointreau
SPD-Chef Olaf Plotke (re.) erhielt von Gourmand-Präsident Edouard Cointreau seine Auszeichnung.

Vize-Weltmeistertitel für den Uedemer SPD-Vorsitzenden Olaf Plotke (33). Sein Buch „Teller-Gerichte oder Gastrosophie mit dem Hammer“ wurde am Sonntag in London bei den Gourmand World Cookbook Awards zum zweitbesten „Food Literature Book in the World“ gewählt.
Bereits im Dezember hatte die Gourmand-Jury um Präsident Edouard Cointreau das Buch zum Besten seiner Art in Deutschland gewählt. Bücher aus 107 Ländern bewarben sich um den Preis, neben dem Buch des Uedemer waren schließlich 22 Bücher aus Europa, Asien, Afrika und Amerika für das Welt-Finale der Kategorie „Food Literature“ nominiert. Schon das war für Olaf Plotke und Mit-Autor Torben Klausa (19) aus Ennepetal ein Riesengewinn. Dass es noch besser würde, hätten die Beiden sich nicht träumen lassen. Plotke: „Ich bin ohne jede Erwartung nach London gefahren. Ich wollte nur einmal die Atmosphäre schnuppern und die ganz Großen der Branche kennen lernen.“ Als dann auf der großen Leinwand ihr Buch erschien, war die Überraschung groß. Aus den Händen von Edouard Cointreau erhielt Plotke im Rahmen der Gourmand-Gala dann Urkunde, Medaille und Ehrentafel. „Ich habe es erst richtig begriffen, als ich wieder zu Hause war, dass wir Vize-Weltmeister geworden sind“, sagt Olaf Plotke. Sein Ko-Autor Torben Klausa wurde telefonisch über die Ehrung informiert. Er schrieb am Montag eine Abiturklausur und konnte deshalb nicht zur Preisverleihung kommen.
Die Jury beeindruckte vor allem die Frechheit des Buchs. Denn in „Teller-Gerichte“ (Verlag Gebrüder Kornmayer) ätzen Klausa und Plotke in 30 Geschichten gegen viele heilige Kühe der Kulinaristik. „Wir hauen die Götzen mit dem Hammer kaputt, um zu sehen, was dahinter steckt. Und am Ende war es doch nur viel heiße Luft“, erklärt Torben Klausa. Gewonnen hat in der Kategorie „Food Literature“ übrigens das Buch „Art cuisine“ von Albert Arouh aus Griechenland.
Die Gourmand World Cookbook Awards werden jährlich in rund 40 Kategorien an Bücher rund um die Themen Essen, Trinken und Genießen verliehen. Es ist der einzige internationale und verlagsunabhängige Preis für Kochbücher weltweit. Bis zu 10.000 Bücher bewerben sich um die Auszeichnung. Die Gourmand-Awards gelten als Oscars der Branche. Vormalige Preisträger waren u.a. Tim Mälzer, 3-Sterne-Koch Alain Ducasse, Vladimir Kaminer, Jean Claude Bourgueil („Schiffchen“, Düsseldorf). Neben Plotke kamen in diesem Jahr aus Deutschland u.a. Horst Lichter und Johann Lafer („Best TV Chef Cookbook“) auf vordere Ränge.
Das Buch „Teller-Gerichte“ von Olaf Plotke gibt es im Buchhandel und bei Geschenke Binn in Uedem zu kaufen.
Mehr Informationen über "Teller-Gerichte" und andere Buchveröffentlichungen von Olaf Plotke finden Sie hier: