Barbara Hendricks empfiehlt „Schule im Kino“

Dr. Barbara Hendricks, Schatzmeisterin der SPD

Die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks macht Schulen, Lehrer und Schüler auf das Projekt „Schule im Kino“ des Netzwerks für Film und Medienkompetenz „Vision Kino“ aufmerksam.

„Mit Hilfe dieses Projekts können jungen Menschen Themen vermittelt werden, für die sie sich sonst weniger interessieren würden“, erklärt Barbara Hendricks die Vorteile des Mediums Kino für pädagogische Zwecke, „So können Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft durch anspruchsvolle Filme interessanter für die Jugendlichen gemacht werden.“

Hendricks selbst hat das Kino bereits zweimal erfolgreich als Portal genutzt, um Unterhaltung und Inhalte aus Kultur und Politik miteinander zu verknüpfen. Im Mai 2007 veranstaltete sie in Zusammenarbeit mit den Filmtheaterbetrieben Tichelpark einen Jazz-Filmabend. Derselbe Partner unterstützte sie auch zuletzt bei der Vorführung des Films „Roots Germania“ zum Thema Rechtsextremismus im Emmericher Kino, für den auch die Filmemacherin Mo Asumang selbst gewonnnen werden konnte.

„Meine beiden Filmabende haben gezeigt, dass die Kinos im Kreis Kleve solche Projekte unterstützen und grundsätzlich an einer Zusammenarbeit interessiert sind.“ so Hendricks zu den Perspektiven von „Schule im Kino“ im Kreis Kleve.
Interessierte Schulen und Lehrer finden nähere Informationen und Materialien zu dem Projekt unter www.visionkino.de.

„Bei Vision Kino handelt es sich um eine überparteiliche Initiative, die z.B. von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt wird“, erläutert Barbara Hendricks abschließend.