SPD setzt „Ausbildungsbonus“ durch

Dr. Barbara Hendricks, Schatzmeisterin der SPD

Die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks begrüßt die Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung „Jugend – Ausbildung und Arbeit“ und vor allem den zentralen Baustein des Konzepts von Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD), den sog. Ausbildungsbonus, der Arbeitgebern gewährt wird, die zusätzliche Ausbildungsplätze für förderbedürftige jugendliche Altbewerber schaffen.

Die Bundesregierung will mit der Initiative jugendlichen Altbewerbern helfen, doch noch eine Berufsausbildung zu erlangen. Unternehmen, die zusätzlich Ausbildungsplätze schaffen, sollen mit einem Ausbildungsbonus bis zu 6.000 Euro gefördert werden.

„Mit dem in der Initiative enthaltenen Ausbildungsbonus könnten bis 2010 rund 100.000 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche geschaffen, die lange Zeit leer ausgegangen sind,“ so Barbara Hendricks zu dem Konzept.

Den Ausbildungsbonus hatte die SPD zuvor mit Arbeitsminister Olaf Scholz gegen harte Widerstände von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) und Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) durchgesetzt.

„Nun ist die Wirtschaft am Zug, so Barbara Hendricks. „Wer nicht ausreichend ausbildet, darf sich über den Mangel an Fachkräften nicht beschweren!“ Auch Bildungsministerin Schavan müsse jetzt „ihre Hausaufgaben machen“ und die seit vielen Monaten angekündigte Qualifizierungsinitiative präzisieren. „Es geht dabei nicht nur um den Ausbildungsbonus, sonder unter anderem auch um den akuten Nachholbedarf bei der Weiterbildung oder auch die Fortentwicklung des Meister-BAföG“, so Hendricks.

Barbara Hendricks weiter: „Gut ausgebildete Arbeitnehmer sichern Arbeitsplätze und geben Wachstumsimpulse und sind somit ein echter Standortfaktor auch für unseren Kreis Kleve. Deshalb werden wir alle – und nicht nur die Azubis – von dem Ausbildungsbonus profitieren!“