
Die Mitglieder der Uedemer SPD wollen präsent sein. Sie suchen das Gespräch mit den Bürgern. Sie wollen die Sorgen und Nöte der Bürger kennen lernen und sie wollen ständig auch Ansprechpartner sein.
Das geht am Besten, wenn man regelmäßig vor Ort ist und jede Gelegenheit für ein Gespräch nutzt.
Während der Nikolaus die Kinder mit Geschenken überraschte, hatten die Eltern die Möglichkeit mit den anwesenden SPD-Rats- und Vorstandsmitgliedern zu diskutieren.
"Ich freue mich besonders über zwei Dinge", berichtet der Organisator und stellvertretende Vorsitzende des SPD Ortsvereins Jürgen Horn "Erstens: Unser Cafe KLE ist zu einer Institution geworden. Immer mehr Menschen kommen zu uns, wenn wir vor Ort sind. Zweitens: Die Diskussionen über Sorgen und Nöte auf der einen Seite und Anerkennung für unsere Arbeit auf der anderen Seite wird immer offener und intensiver. Das motiviert uns, den eingeschlagenen Weg des Dialogs fortzusetzen."
Nach einigen Stunden waren die Glühwein-Fässchen leer getrunken und der Sack des Nikolaus war nicht minder leer.
Und alle Beteiligten waren sich einig, dass das Cafe KLE auch im nächsten Jahr wieder oft und regelmäßig in Uedem sein soll.
Vielleicht hoppelt dann ja der Osterhase über den Uedemer Marktplatz…