SPD-Vorsitzender gewinnt „Kochbuch-Oscar“

Die Autoren des Buches: Olaf und Jan Plotke und Thorben Klausa
Ausgezeichnet: Uedems SPD-Chef Olaf Plotke (links) hat zusammen mit seinem Bruder Jan (Mitte) und Torben Klausa den World Cookbook Award gewonnen.

Der Uedemer SPD-Vorsitzende Olaf Plotke (33) erhält den Kochbuch-Oscar. Sein neues Buch „Teller-Gerichte“ wurde gestern von der internationalen Genießervereinigung Gourmand World Cookbook Awards zum „Best Food Literature Book“ in Deutschland gewählt. „Ich bekam die Nachricht per E-Mail, als ich gerade aus der Mittagspause zurück ins Büro kam. Ich war völlig überrascht, weil ich damit wirklich nicht gerechnet hätte“, sagte ein überglücklicher Autor.
Das Buch hat Olaf Plotke gemeinsam mit dem erst 19 Jahre alten Schüler Torben Klausa aus Ennepetal geschrieben. In 30 Geschichten rechnen die beiden auf eine satirisch-philosophische Art und Weise mit den Verirrungen des Geschmacks ab: Molekularküche, Tiefkühlkost, Schulmittagessen, TV-Kochsendungen. Ihnen ist in ihrem Buch nichts heilig. Sie "gastrosophieren" mit dem Hammer wie Friedrich Nietzsche damit philosophierte.
Das Konzept hat die internationale Genießervereinigung Gourmand begeistert, die „Teller-Gerichte“ mit dem World Cookbook Award für das das beste „Food Literature Book“ in Deutschland 2007 auszeichnete.
Der World Cookbook Award wird jährlich in 40 Sparten vergeben, u.a. auch „bestes Kinderkochbuch“, „bestes Backbuch“ und „bestes TV-Kochbuch“. Er ist der wichtigste internationale Literaturpreis für Kochbücher. In einem ersten Schritt kürt eine Expertenjury um Gründer Edouard Cointreau die Sieger der einzelnen Länder. Im Mai werden daraus dann noch einmal die besten Kochbücher der Welt gewählt. Die werden dann aber erst auf der jährlichen Gourmand-Gala bekannt gegeben. Dort erhalten die Autoren der "Teller-Gerichte" dann auch ihre Auszeichnung.
„Teller-Gerichte“ ist im Verlag Gebrüder Kornmayer erschienen und kostet 12,95 Euro. Es ist u.a. im heimischen Buchhandel und bei Geschenke Binn in Uedem erhältlich.

Neugierig? Mehr über "Teller-Gerichte" und die anderen Bücher von Olaf Plotke erfahren Sie auf der Seite des Verlags Gebrüder Kornmayer: