
Das von der CDU/FDP-Landesregierung geplante Sparkassengesetz in NRW ist Thema einer Veranstaltung, zu der die Kreis Klever
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks Anfang August alle Vorstände, kommunalpolitischen Gremienvertreter sowie die Personalvertretungen der Sparkassen im Kreis Kleve nach Kleve eingeladen
hat. Gastredner ist der Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, Dr. Karlheinz Bentele.
Ich verfolge die Sparkassenpolitik von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen mit großer Sorge, so die Bundestagsabgeordnete. Die Absichten von Finanzminister Linssen sind in vielfacher Hinsicht
problematisch, da sie die Eigenständigkeit der Sparkassen in Frage stellen. Es kann angenommen werden, dass die NRW-Landesregierung mit dem
neuen Gesetz nur die spätere Privatisierung der Sparkassen vorbereitet,erklärte Dr. Barbara Hendricks.
Ich weiß, dass die Pläne von Finanzminister Linssen auch in der Kreis Klever CDU, zum Beispiel bei einigen Bürgermeistern, und bei den Sparkassen selbst höchst umstritten sind. Deshalb lade ich dazu ein, mit Dr. Karlheinz Bentele dieses Thema zu vertiefen, so die Bundestagsabgeordnete.
Es muss auf jeden Fall auch für die Zukunft gesichert sein, dass die Sparkassen ihre Rolle als wichtigster Partner des Mittelstandes sowie als Kreditinstitut für jedermann erfüllen können, sagte Dr. Barbara Hendricks abschließend.