
Bei seinem Wahlkreisgespräch zum Thema "Die beste Bildung für alle" konnte der Kreis Klever Landtagsabgeordnete Bodo Wißen (SPD) nicht nur zahlreiche SPD-Mitglieder, sondern auch Schulleiter und Schulleiterinnen sowie Schulpflegschaftsvorsitzende aus seinem Wahlkreis begrüßen. Im gut gefüllten Saal des Sport- und Freizeitzentrums in Rees stellte Ute Schäfer MdL, Staatsministerin a.D., schulpolitische Sprecherin und Vizevorsitzende der SPD-Landtagsfraktion die Eckpunkte des Entwurfs der NRW SPD mit dem Titel "Die beste Bildung für alle" vor.
Ute Schäfer: "Wir wollen eine gebührenfreie Bildung. Vor allem das letzte Kindergartenjahr sollte für alle Kinder verpflichtend und kostenfrei sein." Das Land müsse mehr in die frühkindliche Bildung investieren. Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schulen lasse sich nur im Ganztagsbetrieb bewerkstelligen, so die ehemalige Schulministerin.
Besonders wichtig war den beiden Landtagsabgeordneten ein längeres gemeinsames Lernen. Bodo Wißen und Ute Schäfer: "Es kann nicht sein, dass in Nordrhein-Westfalen bereits im Alter von neun Jahren festgelegt wird, welche Zukunftschancen ein Kind hat."