Dramatische Situation an der Gesamtschule Goch

SPD Landtagsabgeordneter Bodo Wißen

Laut Aussage des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen kann an der Gesamtschule Mittelkreis in Goch weit über die Hälfte der angemeldeten Kinder nicht für das fünfte Schuljahr aufgenommen werden.
420 Kinder wurden von ihren Eltern in Goch angemeldet. Die maximale Kapazität der Schule für die Eingangsklasse liegt bei 150 Schülerinnen und Schülern.
Ein Grund für die steigenden Anmeldezahlen an der Gesamtschule dürfte das neue Schulgesetz sein. Demnach wird das Abitur an Gymnasien nach 12 Schuljahren abgelegt. Viele Eltern möchten ihren Kindern diesen Stress ersparen, da die Schulzeitverkürzung keine Verringerung des Lernstoffs beinhaltet. Der Unterricht wird verdichtet.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Bodo Wißen: "Die Politik der schwarz-gelben Landesregierung ist bildungsfeindlich. Sicherlich kommt es an jeder weiterführenden Schule einmal vor, dass nicht alle Kinder angenommen werden können. Aber wenn 64% eines Jahrgangs abgelehnt werden, ist das schon eine dramatische Situation. Zudem gibt es für die meisten Kinder im Kreis Kleve keinen alternativen Gesamtschulstandort, so dass sie gezwungen sind, eine Schulform zu besuchen, für die sie entweder nicht geeignet sind oder die sie nicht besuchen möchten."