Haushalt 2004 trägt SPD-Handschrift

Hubert Schlautmann
SPD-Fraktionsvorsitzender Hubert Schlautmann

Zum anderen sieht die SPD Uedem, dass trotz der engen Finanzspielräume viele Projekte umgesetzt werden sollen, mit denen alte Forderung der Sozialdemokraten erfüllt werden. „Die Haushaltsmittel für das Stadtmarketing und für den Ausbau der Wirtschaftswege wurden erhöht“, berichtet Schlautmann, „so wie es die SPD bereits 2003 gefordert hatte.“ Auch die Restaurierung der Hohen Mühle, die Verkehrsberuhigung der Keppelner Rickenstraße und das „Haus der Jugend“ seien bei der Finanzplanung für 2004 und die Folgejahre berücksichtigt worden. „Alles dies haben wir in den letzten Jahren gegen den Widerstand der CDU beantragt, jetzt stehen die Projekte im Haus-halt“, freut sich Schlautmann. „Die SPD stellt mit Genugtuung fest“, so der Fraktionsvorsit-zende, „dass sie die Entwicklung der Gemeinde Uedem entscheidend mitgestaltet hat und auch weiter mitgestalten wird.“
Schlautmann geht davon aus, dass die SPD dazu nach der Kommunalwahl 2004 noch mehr Gelegenheit habe. „Wir sind für die Kommunalwahl sehr gut aufgestellt“, so Schlautmann. „Die Wahlentscheidung in Uedem wird sicherlich eine der spannendsten im Kreis Kleve. Das kann man“, so Schlautmann schmunzelnd, „auch im Haushalt 2004 nachlesen. Dort sind vorsorglich Gelder für eine Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl vorgesehen.“

Dokumente