SPD Uedem zu Besuch in der Möbelfertigung Proest

SPD Uedem besichtigt die Fa. Poerst GmbH
M. Parma, I. Proest, F. Proest, H. Schlautmann, M. Bremers

SPD Uedem zu Besuch in der Möbelfertigung Proest

Einen Firmenbesuch bei der Heinrich Proest GmbH im Uedemer Gewerbegebiet unternahm jetzt die SPD-Fraktion Uedem. Unter sachkundiger Führung von Unternehmenschef Franz Proest, der für den technischen Teil verantwortlich zeichnet, und seiner Frau Irmgard, die den kaufmännischen Part im Unternehmen leitet, machten sich die Ratsmitglieder ein Bild von den Produktionshallen, in denen exklusive Einrichtungen für Büros und Geschäftsräume, Messestände und maßgeschneiderte Kücheneinrichtungen gefertigt werden. Mit 25 Beschäftigten, darunter drei Auszubildenden, bietet die Firma Proest Privatkunden und Unternehmen von der Raumplanung bis zur Endausführung ein komplettes Konzept für die Einrichtung von Wohn- und Geschäftsräumen. Und dies mit wachsendem Erfolg, wie die Uedemer Sozial-demokraten erfuhren. Denn zu den Kunden des Tischlereibetriebs gehören inzwischen mehrere Banken, Steuerberater- und Rechtsanwaltsbüros, außerdem Baumärkte, Einzelhandelsketten und Messebesteller. Wer etwa die Sparkasse Kleve oder ihre Filialen besucht, der wird an Schaltereinrichtungen der Firma Proest bedient. Und wer sich bei Tommy Hilfiger einkleiden will, greift ebenfalls in Regale, die in Uedem gefertigt wurden. Ein weiterer Trumpf in der Hand der Uedemer Holzspezialisten ist der gute Kontakt zu den Niederlanden, in deren Markt man sich ebenfalls erfolgreich bewegt.
In einem Punkt wünscht sich das Familienunternehmen um Franz und Irmgard Proest allerdings noch mehr Unterstützung seitens der Gemeinde. Denn das Unternehmen ist durchaus daran interessiert, weitere Flächen im Uedemer Gewerbegebiet zu erwerben, um auch für die Zukunft Vorsorge zu treffen. Leider hat die Gemeinde jedoch derzeit keine Gewerbeflächen mehr zur Verfügung, die dem Traditionsunternehmen angeboten werden könnten. Die Uedemer Sozialdemokraten waren sich daher mit den Firmeninhabern darüber einig, dass die Gemeinde Uedem in ihrer Gewerbepolitik vorausschauender handeln müsse als dies bislang der Fall war.

Anlage: Foto
von links nach rechts: Manfred Parma (SPD Uedem), Irmgard Proest, Franz Proest (Inhaber Firma Proest), Hubert Schlautmann, Dr. Markus Bremers (SPD Uedem)